Nadelflammentester simuliert hauptsächlich die kleine Flamme, die das Produkt unter der Voraussetzung eines Versagens erzeugt, und bewertet die Brandgefahr und Flammhemmung des Produkts oder Materials. Es eignet sich zum Testen der Flammwidrigkeit elektrischer Produkte wie elektronischer Komponenten, elektrischer Geräte, mechanischer Teile, Spritzgussteile usw.
Die richtige Betriebsmethode des Nadelflammentesters:
1. Jeder Test beginnt Achten Sie gleichzeitig darauf, das Flammenregelventil auf das Minimum einzustellen, um eine unkontrollierte Zündung zu vermeiden. Nach der Prüfung muss der Gastank entfernt werden! Überprüfen Sie den Gaskreislauf regelmäßig;
2. Achten Sie während des Tests darauf, ob der Gaskreislauf undicht ist, z. B. ob die Verbindungen und Luftleitungen abgedichtet sind. um Unfälle zu vermeiden und die Nadelflamme zu beeinträchtigen;
3. Für den nächsten Test muss gewartet werden, bis die Temperatur unter 50 °C gesunken ist, bevor der oben genannte Vorgang wiederholt wird Betrieb;
4. Automatische Zeitmessung: Wenn die Temperatur auf 700 °C ansteigt, stoppt der Timer automatisch die Zeitmessung und behält sie bei. Bitte notieren Sie die Zeit rechtzeitig;
5. Zünden Sie die Flamme an, wenn die Temperatur auf 100°C ansteigt.
6. Schließen Sie den Netzschalter an und drücken Sie die Taste „Nachhaltige Verbrennung“;
7. Passen Sie den Abstand zwischen dem Temperaturmesskupferblock und dem Verbrennungsrohr entsprechend an die Skalenanforderungen;
8. Verwenden Sie den Halterungsrahmen in der Testbox. Die Krokodilklemmen an der Oberseite klemmen das Thermoelement mit dem Kupferblock fest.
Prev: Das Prinzip und die Funktionsweise einer einfach unterstützten Strahlaufprallprüfmaschine
Next: Einführung in das Funktionsprinzip des Schmelzdurchflussmessers