Der Schmelzpunkttester kombiniert hochpräzise Temperaturkontrolltechnologie und hochauflösende optische Linsenvergrößerungstechnologie, die Benutzern nicht nur genaue, stabile und zuverlässige Testergebnisse liefert, sondern den Benutzern auch ein effizientes und bequemes Testerlebnis bietet. Optische Linse Die Vergrößerungstechnologie kann den gesamten Schmelzprozess der Probe leicht klar erkennen. Seine Betriebsschritte können gemäß diesen vier Schritten ausgeführt werden.
1. Vorbereitung vor dem Gebrauch
Stellen Sie den Heizbehälter (Becherglas) mit der Wärmeübertragungsflüssigkeit auf den elektrischen Heizofen und stecken Sie dann das erforderliche Schmelzpunktthermometer in das feste Loch des Ofens die Thermometermitte. Damit sich der Boden der Quecksilberkugel des Thermometers mehr als 2,5 cm über der Heizfläche (Heizung) befindet und der Spiegel der Wärmeträgerflüssigkeit etwa auf der Eintauchlinie des Thermometers liegt.
2. Einschalten
Schalten Sie den Netzschalter des Schmelzpunkttesters ein, drehen Sie den Spannungsregeltransformator im Uhrzeigersinn, um die Wärmeübertragungsflüssigkeit zu erhitzen, und starten Sie dann den Schalter „Mischen“. Um die Wärmeübertragung des Rührwerks zu ermöglichen, Flüssigkeit einrühren.
3. Bestimmen Sie den Betrieb
Wenn die Temperatur der Wärmeübertragungsflüssigkeit um 10 °C unter die Untergrenze des Schmelzpunktes steigt, drehen Sie bitte den Spannungsregeltransformator, um ihn zu erhöhen die Heizrate um 1,0–1,5 °C pro Minute (für Proben, die schmelzen und sich zersetzen). Gleichzeitig erhöht sich die Heizrate um 2,5–3,0 °C pro Minute. Nachdem Sie die gewünschte Schmelztemperatur der Haare erreicht haben, kühlen Sie die Temperatur ab. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal, um die Heizrate zu kontrollieren, und stellen Sie die Höhe des Thermometers so ein, dass sich die Eintauchlinie gerade auf dem Flüssigkeitsspiegel befindet.
Wenn die Temperatur der Temperaturübertragungsflüssigkeit um 10 °C unter den unteren Schmelzpunkt des zu testenden Arzneimittels ansteigt, wird die Kapillare mit der Testsubstanz in die Temperaturübertragungsflüssigkeit eingetaucht und mit ihr verbunden das Thermometer. Der Inhalt der Kapillare sollte in die Mitte der Quecksilberlampe passen und der Druckregler sollte so eingestellt sein, dass die vorgeschriebene Heizrate erreicht und der Schmelzpunkt der Testsubstanz gemessen wird.
4. Wartung nach dem Gebrauch
Schalten Sie nach der Verwendung des Schmelzpunkttesters den Strom aus, stellen Sie den Spannungsregeltransformator mit einem Mixer auf die Skala 0 ein, entfernen Sie das Thermometer und trocknen Sie es mit Filterpapier. Und füllen Sie das Nutzungsprotokoll aus.
Prev: Der Testindexstandard für Schmelzindexmessgeräte wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt
Next: Welche Faktoren beeinflussen die Ergebnisse des Schmelzindextesters?